Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Zucchetti-Schnecken

Bild: Gratinierte Zucchetti-Schnecken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.36 €       Demeter  >3.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSchlanke Zucchetti nach - Belieben grüne 
und gelbe gemischt 
30 gSchwarze entsteinte Oliven - gevierteltca. 0.15 €
5 gButter - für die Formca. 0.03 €

GUSS
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
150 gFeta-Käseca. 1.07 €
Kräutersalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Von den Zucchetti den Stielansatz entfernen. Längs in dünne Scheiben hobeln. In ein Dämpfkörbchen legen und zwei Minuten im Dampf vorgaren. Leicht auskühlen lassen.

Für den Guss die Milch in ein hohes Gefäss geben. Die Eier dazuschlagen und den Feta in Stücken beifügen. Pürieren. Mit Kräutersalz und reichlich Pfeffer abschmecken.

Eine Gratinform dünn mit Butter ausstreichen. Zwei bis drei verschiedenfarbige Zucchettischeiben aufeinanderlegen und aufrollen. Die Rollen in die Form stellen. Den Guss darüber verteilen und die Oliven darauf geben.

In der Mitte in den 180 oC heißen Ofen schieben und fünfunddreissig bis vierzig Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Zucchetti-Schnecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kräutersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Käse Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder SchinkenBadischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken   7 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 7.68 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig   
BohnentopfBohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 10.34 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben,   
Goldbraunes KartoffelgratinGoldbraunes Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben   
Rahmkuchen aus dem SaarlandRahmkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.30 €
Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit   
Weißwein-Risotto mit ParmesanWeißwein-Risotto mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.40 €
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze glasig   


Mehr Info: