Werbung/Advertising
Glasierte Hähnchen-Unterschenkel mit Mangosauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser abspülen, trockentupfen und dicht nebeneinander in eine Schüssel legen. Für die Marinade Honig mit Zitronensaft und Sojasauce verrühren, mit Pfefferschotensauce, Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen-Unterschenkel bestreichen und 30 Minuten marinieren. Dann gut abtropfen lassen, Marinade auf- fangen. Unterschenkel auf Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 40 Minuten braten. Ab und zu mit Marinade bestreichen. Unterschenkel vom Blech nehmen, warmstellen. Bratensatz mit 1 Tasse Wasser ablöschen und mit 100 ml Mangosaft aus der Dose in einen Topf geben. Mangospalten halbieren, Zwiebel abtropfen lassen, zufügen. Alles 5 - 10 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen, mit Salz abschmecken. Nudeln in kochendem Salzwasser ca 7 Minuten bissfest garen. Hähnchenschenkel mit Nudeln und Sauce servieren, nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten Garzeit: ca. 30 Minuten 799 Kalorien / 3343 Joule pro Portion.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glasierte Hähnchen-Unterschenkel mit Mangosauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Hähnchen-Unterschenkel mit Mangosauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glasierte Hähnchen-Unterschenkel mit Mangosauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Thunfischaufstrich

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.66 €
Thunfisch, Schmand und sehr kleingeschnittene Zwiebeln mischen, würzen, abschmecken.
Kirschknödel auf Kirschsauce

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~7.94 €
Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit in ...
Toucinho do Céu

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.13 €
Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl mit den ...
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~9.04 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren, mit Salz ...
Buchweizenbrötchen

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.03 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei ...
Werbung/Advertising