skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glacemaronen

         
Bild: Glacemaronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

450 g   Kastanien, geschält ca. 4.46 € ca. 4.00 € ca. 4.00 €
450 g   Zucker ca. 0.40 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
2 EL   Glukose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kastanien in Wasser (sie sollten bedeckt sein) köcheln, bis eine Nadel leicht ganz durchgestochen werden kann. Das dauert etwa 40 Minuten .

Zucker, Glukose und Wasser in einem Topf langsam erhitzen. Rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.

Zum Kochen bringen und auf 101GradC erhitzen.

Die Kastanien gut abtropfen lassen, in eine feuerfeste Schüssel geben und mit Sirup übergießen. 24 Stunden stehen lassen.

Die Schüssel über ein kochendes Wasserbad stellen und langsam bis zum Siedepunkt erhitzen. Die Maronen mit einem Schlitzlöffel so herausheben, dass überschüssiger Sirup in die Schüssel zurücktropfen kann. Den Sirup auf 102GradC erhitzen.

Die Maronen wieder in den Sirup legen, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und 12 Stunden stehen lassen.

Die Schritte 5. und 6. wiederholen, den Sirup auf 104GradC, 106GradC und zuletzt auf 108GradC erhitzen.

Die Maronen herausheben und auf einem Rost über einem Teller abtropfen lassen, dann einzeln in Zelophan einwickeln.

Für die Prozedur sollte man sich ein Zuckerthermometer zulegen, und ganz behutsam erwärmen, da der Zuckersirup sonst schnell zu heiß wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glacemaronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glacemaronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glacemaronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Esskastanien - Maronen - frisch  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Gratin mit Schinken

Zucchini-Gratin mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~10.45 €

Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln, ...

Dinkelsterne

Dinkelsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~7.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale dazugeben. ...

Bohnen mit Zwiebeln

Bohnen mit Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.81 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser Bohnen mit Zwiebeln. Bohnen waschen und putzen. Zwiebeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Bohnen und Zwiebelscheiben ...

Zander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa

Zander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.68 €
EU-Bio: ~29.16 €
Demeter: ~29.41 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr feine Scheiben hobeln. Die Kartoffeln zwischen Krepp abtrocknen und salzen. 5 EL Öl in einer beschichteten Pfanne ...

Russische Fleischtaschen

Russische Fleischtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €

Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...

Werbung/Advertising