Werbung/Advertising
Gewürzte Kirschen (a la Amarena)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 127 Portionen:
Zubereitung:
Dieses Rezept erinnert an die italienische Spezialität Amarena Fabbri, die nur in ausgesuchten Feinkostgeschäften erhältlich ist.
Den Ingwer auf einem Arbeitsbrett mit der flachen Seite eines großen Messers zerdrücken.
Die Gewürze mit Essig und Zucker in einen großen Topf geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist.
Die Kirschen in den Sud gben und sanft köcheln lassen, bis sie weich sind.
Die Kirschen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und zum Abtropfen in ein Kunststoffsieb mit untergestellter Schüssel geben. Die Essig- Zucker-Lösung zu einem dicken Sirup einkochen und den aufgefangenen Saft aus der Schüssel unterrühren., Die Gewürze mit dem Schaumlöffel herausfischen.
Die abgetropften Kirschen zurück in den Sud geben und kurz aufkochen lassen, dann in vorgewärmte saubere und trockene Gläser füllen. Mit säurebeständigen Deckeln verschließen und bis zum Öffnen mindestens 2 Wochen kühl, dunkel und trocken aufbewahren.
Diese süßsauren Kirschen schmecken vorzüglich zu gebratenem Wild, besonders zu Reh, Hirsch oder Hase, sie passen auch gut zu Wildgerichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gewürzte Kirschen (a la Amarena) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzte Kirschen (a la Amarena) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gewürzte Kirschen (a la Amarena) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...
Chinakohl-Cremesuppe

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.67 €
Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel) ...
Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch

Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €
Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. Schälmesser ...
Fenchelquark mit Roten Beten

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.42 €
Das Gemüse mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Alle übrigen Zutaten hinzufügen und vermischen. Mit etwas Petersilie garnieren und servieren.
Bananen- und Nussbrot

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.52 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den Zucker ...
Werbung/Advertising