skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gewürzkuchen I

         
Bild: Gewürzkuchen I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

125 g   Margarine - oder Butter ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 Pack.   Vanillezucker - 4 Eier ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   das abgeriebene einer halben - Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   gemahlene Nelken ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    gestr. Tl. Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
150 g   Speisestärke ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Kakao ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
etwas   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter oder Margarine sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, Kakao und Backpulver abwechselnd mit so viel Milch dazugeben, dass ein reissender Teig entsteht. In eine gefettete Spring- oder Kastenform füllen und bei mäßiger Hitze (ca. 175 Grad) etwa 60 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Er kann auch erkaltet durchgeschnitten und mit Marmelade gefüllt werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gewürzkuchen I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzkuchen I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gewürzkuchen I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Kakao - schwach entölt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Käse-Mohn-Happen

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.87 €

Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut ...

Pflaumenmichel

Pflaumenmichel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~5.10 €

Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens immer ...

Gefüllter Fisch auf Goa-Art - Fish Rechead

Gefüllter Fisch auf Goa-Art - Fish Rechead4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.96 €
EU-Bio: ~13.57 €
Demeter: ~13.74 €

Fisch säubern und trocken tupfen. Mit einem Messer auf beiden Seiten, vom Rücken her, entlang der mittleren Gräte je eine Tasche einschneiden. Den Fisch innen und ...

Wolfsbarsch mit Süßkartoffeln

Wolfsbarsch mit Süßkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.88 €
EU-Bio: ~32.25 €
Demeter: ~32.21 €

Spinat waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen und fein würfeln. In 1/3 Olivenöl glasig dünsten. Spinat zufügen, zusammefallen lassen. Wein ...

Chloschterläckerli - Klosterleckerli

Chloschterläckerli - Klosterleckerli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~6.99 €

Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit Wasser ...

Werbung/Advertising