Werbung/Advertising
Geschnetzeltes mit Paprika
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis in 625 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen, zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.
Fleisch in Streifen schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
Kokosmilch aufkochen und Currypulver einrühren. Fleisch und Gemüse zugeben, ca. 6 Minuten garen.
Basilikum-Blättchen zugeben, mit Sojasauce und Zucker abschmecken.
Öl erhitzen. Vom Basilikum Blättchen abzupfen und darin ca. eine Minute frittieren, dann abtropfen lassen.
Reis mit Erdnüssen und Zitronenschale mischen und zum Geschnetzelten servieren.
Mit frittiertem Basilikum garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geschnetzeltes mit Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschnetzeltes mit Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geschnetzeltes mit Paprika erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spundekäs

Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~9.27 €
Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die ...
Anna-Kartoffeln

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.51 €
Dieses Gericht geht auf eine vornehme Dame zur Zeit Napoleons III. zurück und wird traditionellerweise in einer runden Backform zubereitet. Den Ofen auf 220° C ...
Rotkraut-Kartoffel-Gratin

Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~8.64 €
Das Rotkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Äpfel ...
Apfelnockerl mit Bratapfelsauce

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.29 €
Für die Nockerl den ausgedrückten Topfen mit Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Dotter, Sauerrahm und Grieß gut verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 ...
Fenchelhähnchen im Römertopf

Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €
Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...
Werbung/Advertising