Werbung/Advertising
Gemischtes Gemüse am Frühlingsanfang (chunri he cai)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Eier verquirlen, mit etwas Salz in einem Wok zu einem Rührei braten, mit Stäbchen in kleine Stücke auseinanderreissen. Beiseite legen.
Den Spinat in 8 cm lange Streifen schneiden und mit etwas Wasser unter Rühren anbraten.
Die Glasnudeln in etwas Wasser einweichen und in ca. 6 cm lange Abschnitte schneiden.
Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen, den Blütenpfeffer darin erhitzen, bis er stark duftet. Die Frühlingszwiebelstücke und die Sojabohnensprossen dazugeben und unter Rühren kurz anbraten. Dann die Glasnudeln, den Spinat, die Rühreistücke und etwas Salz dazugeben, die Hitze abstellen und alles zusammen gut durchmischen.
Zum Schluss etwas Sesamöl dazugeben, noch einmal umrühren und sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemischtes Gemüse am Frühlingsanfang (chunri he cai) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemischtes Gemüse am Frühlingsanfang (chunri he cai) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemischtes Gemüse am Frühlingsanfang (chunri he cai) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ebereschen-Birnen-Konfitüre

Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.09 €
Ebereschen waschen, auf einem Blech tiefgefrieren. Birnen schälen, entkernen und mit den aufgetauten Ebereschen 10 Minuten weichkochen und passieren. ...
Dalmatiner Eintopf

Preise:
Discount: ~24.36 €
EU-Bio: ~29.72 €
Demeter: ~31.12 €
Fleisch würfeln, Tomaten häuten und in Scheiben schneiden, Zwiebeln zerkleinern, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Suppengrün zerkleinern. Fleisch und ...
Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €
Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...
Türkischer Blumenkohlsalat

Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.83 €
Aus den ersten sieben Zutaten eine Marinade bereiten. Rohen Blumenkohl grob raspeln, mit der Marinade vermischen. Angeröstete und grobgehackte Haselnüsse ...
Spaghetti-Party-Pizza

Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~22.67 €
Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen. Schinken in breite Streifen ...
Werbung/Advertising