skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Pfannkuchen-Briefchen

         
Bild: Gefüllte Pfannkuchen-Briefchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Briefchen:

150 g   Weizenmehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
40 g   Butter - flüssig ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
FÜLLUNG
200 g   Magerquark ca. 0.28 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Feiner Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Saure Sahne ca. 0.16 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Grieß ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Bund   Zitronenmelisse ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
ZUM ANBRATEN
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ALS BEILAGE
   Sauerrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pflaumenkompott ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Salz, Eier, Milch und zerlassene Butter im Mixer zu einer glatten Masse schlagen. Dreissig Minuten ruhen lassen.

In einer gebutterten Pfanne (Durchmesser 24 - 26 cm) dünne Pfannkuchen ausbacken, die von einer Seite goldbraun sind und eine trockene Oberseite haben. Nicht wenden, sondern mit der gebackenen Seite nach unten auf Pergamentbögen stapeln und beiseite stellen.

Quark auf einem Sieb etwa eine halbe Stunde abtropfen lassen. Mit Eigelb, Zucker, Sauerrahm, Salz, Vanillezucker, Grieß und gehackter Melisse verrühren. Die fertige Füllung in die Mitte der ungebackenen Seite der Pfannkuchen setzen. Den Pfannkuchen wie einen Briefumschlag über der Füllung zusammenfalten.

In heißer Butter von beiden Seiten anbraten und warm halten.

Mit Sauerrahm und Pflaumenkompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Pfannkuchen-Briefchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Pfannkuchen-Briefchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Pfannkuchen-Briefchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Quark  *   Süss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmlauch-Toast mit Rauchlachs

Rahmlauch-Toast mit Rauchlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.05 €

Den Lauch in feine Streifen (Julienne) schneiden und ganz kurz überwellen, so dass er noch knackig ist. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Farbe frisch ...

Maserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav

Maserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.99 €

Falls keine frische Steinpilze und Pfifferlinge vorhanden sind: Zehn g getrocknete Steinpilze nehmen, einweichen lassen und mit 200 g frischen, in Scheiben geschnittenen ...

Käse-Semmelschmarrn

Käse-Semmelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.24 €

Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut durchziehen ...

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.53 €
EU-Bio: ~10.20 €
Demeter: ~10.00 €

Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die Mandeln ...

Hirtentopf - Variation 2

Hirtentopf - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~36.80 €
EU-Bio: ~34.92 €
Demeter: ~42.11 €

Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rind-, Schweine- und Dörrfleisch würfeln und mit den restlichen Zutaten ohne anbraten in eine Auflaufform schichten. Alles ca. 2 Stunden ...

Werbung/Advertising