skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Eier à la Krim

         
Bild: Gefüllte Eier à la Krim - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Eier; hart gekocht ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Kaviar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier der Länge nach halbieren, Dotter heraus nehmen.

Eiweißhälften mit Kaviar füllen.

Dotter passieren, mit Butter vermengen, kleine Klößchen davon formen.

Hälften mit Klößchen und Zitronenscheiben anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Eier à la Krim werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Eier à la Krim Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Eier à la Krim erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kaviar allgemein XXX  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Russland

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Camembertsuppe

Camembertsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.81 €

Mehl in Butter anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den reifen Camembert würfeln und in die Brühe einrühren, bis sich alles zu einer sämigen Suppe ...

Buntes Linsengemüse mit Hähnchenbrust

Buntes Linsengemüse mit Hähnchenbrust2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.66 €
EU-Bio: ~21.46 €
Demeter: ~20.45 €

Die Linsen 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann ca. 30 bis 40 Minuten gar kochen, sie sollten noch bissfest sein, etwas salzen und abgießen. Den ...

Schweinekotelett an Pestonudeln

Schweinekotelett an Pestonudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.43 €
EU-Bio: ~17.94 €
Demeter: ~17.94 €

Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, ...

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €

Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln. In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. ...

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.30 €

Die Bohnen in ein Sieb geben, waschen und über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. am nächsten Tag die Bohnen im offenem Topf etwa 15 Minuten bei starker ...

Werbung/Advertising