skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Ziegenkäse

         
Bild: Gebratener Ziegenkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Ziegenschnittkäse (z. B. - Ziegengouda) ca. 4.00 € ca. 4.00 € ca. 4.00 €
1 EL   Paprikapulver (edelsüß) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
150 g   Semmelbrösel ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Fett zum Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Ziegenkäse ohne Rinde in 2 cm breite und 6 cm lange Streifen schneiden. Paprika und Mehl vermischen. Käsestangen darin wälzen, dann durch verschlagenes Ei ziehen und mit den Semmelbröseln parnieren, diese fest andrücken. Schwimmend in heißem Fett bei 180° in der Fritteuse ausbacken oder in einer beschichteten Pfanne mit etwas Fett auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 braten.

Dazu schmecken ein gemischter Salat und frisches Brot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Ziegenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Ziegenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Ziegenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Ziegenkäse - Schnittkäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Ziegenk�se

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art

Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~4.00 €

Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme schlagen. Den Doppelrahm und das Salz dazumischen. Das gesiebte Mehl nach und nach unterrühren, so dass ein ...

Böhmisches Osterbrot

Böhmisches Osterbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.41 €

Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Mehl in eine Schüssel ...

Polenta mit Steinpilzen

Polenta mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.95 €

Die Steinpilze werden nicht gewaschen, nur erdiges abschneiden, Stiele und Köpfe trennen, beides mit dem Messer leicht abschaben und anschließend mit einem Tuch ...

Kohlrabi gefüllt

Kohlrabi gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~8.71 €

Kohlrabi in Salzwasser 20 Minuten kochen. Einen Deckel abschneiden, bis auf einen fingerdicken Rand aushöhlen. Fruchtfleisch hacken, die nächsten 8 Zutaten damit ...

Lachsröllchen auf Gurkenscheiben

Lachsröllchen auf Gurkenscheiben1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~9.94 €

Den Frischkäse mit der Sahne verrühren, dann mit Anisschnaps und Pfeffer abschmecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass auflösen, 3 EL ...

Werbung/Advertising