skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratene Sojabohnenkeime mit Pilzen und Schweinefleisch

         
Bild: Gebratene Sojabohnenkeime mit Pilzen und Schweinefleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Schweinefleisch ca. 2.22 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
1 Stange(n)   Porree ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1 Dose(n)   Sojabohnenkeime ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Abtropfgewicht etwa 180 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Sojasoße ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Fleisch in Streifen, Porree in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden, Sojabohnenkeime abtropfen lassen. Öl erhitzen, Fleisch 3 Minuten darin braten, Porree und Champignons hinzufügen und 3 Minuten braten, Sojabohnenkeime dazugeben und ebenfalls 3 Minuten braten. Sojasoße, Salz und Pfeffer unterrühren. Wasser mit Speisestärke verrühren und die Fleisch-Gemüse-Pfanne damit binden. Beilage: Reis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratene Sojabohnenkeime mit Pilzen und Schweinefleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Sojabohnenkeime mit Pilzen und Schweinefleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratene Sojabohnenkeime mit Pilzen und Schweinefleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Schwein  *   Soja

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Reis-Creme für Diabetiker

Apfel-Reis-Creme für Diabetiker2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.57 €

Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Für die Reiscreme Milch mit Vanillemark, Zimt, Orangenschale und einer Prise Salz in einen Topf geben und mit wenig Süßstoff ...

Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme

Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~5.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Weintrauben-Torteletts. Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Salz und ...

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.64 €

Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig unter ...

Streuselkuchen à la Ostpreußen.

Streuselkuchen à la Ostpreußen.1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.17 €

Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen und ...

Thorner Kathrinchen aus Westpreußen

Thorner Kathrinchen aus Westpreußen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.55 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.95 €

Den Namen haben die Kathrinchen zu Ehren der Heiligen Katharina von Siena erhalten, an deren Namenstag, dem 25. November, mit der Zubereitung begonnen wurde. Denn der ...

Werbung/Advertising