skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackener Schokoladenpudding

         
Bild: Gebackener Schokoladenpudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.34 €
Kosten Portion: ~0.34 €
Kosten Rezept: ~2.00 €
Kosten Portion: ~0.50 €
Kosten Rezept: ~1.94 €
Kosten Portion: ~0.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
30 g   Kakao ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
90 g   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

In einer großen Schüssel die Eier,den gesiebten Kakao und den Zucker schaumig rühren. Die Milch in einem Topf langsam erhitzen und die Eiermischung dabei hineinrühren. In 4 kleine feuerfeste Formen gießen. Die Formen in ein Wasserbad stellen,so dass sie zur Hälfte mit Wasser bedeckt sind. Bei 175 °C für 25 Minuten im Backofen backen. Dann bei 100 °C nochmals 20 Minuten weiter backen,bis der Pudding fest ist. Herausnehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackener Schokoladenpudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackener Schokoladenpudding Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackener Schokoladenpudding erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kakao  *   Nachtisch  *   Pudding

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fleischkranz mit Sauerkraut

Fleischkranz mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~13.68 €
Demeter: ~17.71 €

Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise köcheln ...

Bananenwein

Bananenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.96 €
EU-Bio: ~19.34 €
Demeter: ~19.34 €

Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die sehr ...

Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Hackfleisch

Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Hackfleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~9.81 €
Demeter: ~13.25 €

Die Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser kochen lassen, abgießen, anschließend pellen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, in Scheiben schneiden und mit den ...

Zander auf roter Bete

Zander auf roter Bete2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.26 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~12.81 €

400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet (ohne ...

Zwickauer Klopse

Zwickauer Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.70 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~11.10 €

Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl ...

Werbung/Advertising