skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gäste - einfach: Gurkensalat mit Kürbiskernöl

         
Bild: Gäste - einfach: Gurkensalat mit Kürbiskernöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.22 €
Kosten Portion: ~0.37 €
Kosten Rezept: ~2.92 €
Kosten Portion: ~0.49 €
Kosten Rezept: ~2.92 €
Kosten Portion: ~0.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Salatgurke (600 g) ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Steirisches Kürbiskernöl ca. 0.84 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €
2 EL   Apfelessig ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Bund   Schnittlauch - in Röllchen ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Gurke schälen, in dünne Scheiben hobeln und leicht salzen. Kürbiskernöl und Essig mit dem Schneebesenverrühren. Gurkenscheiben gut ausdrücken. Mit der Essig-Öl-Mischung vermengen und mit Schnittlauchröllchen bestreut zum Zandergulasch servieren.

ZUBEREITUNGSZEIT 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gäste - einfach: Gurkensalat mit Kürbiskernöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gäste - einfach: Gurkensalat mit Kürbiskernöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gäste - einfach: Gurkensalat mit Kürbiskernöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Apfelessig  *   Kürbiskernöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gorgonzolasauce zu Spaghetti

Gorgonzolasauce zu Spaghetti2 Portionen
Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.09 €

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, sehr fein hacken und in Öl kurz anbraten. Das Mehl darüberstäuben und mit der Sahne und dem Weißwein ablöschen. 2/3 vom ...

Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce

Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.73 €

Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse ...

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.72 €

Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten Kartoffeln ...

Scholezard - Persischer Reispudding

Scholezard - Persischer Reispudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~12.92 €
Demeter: ~13.20 €

Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt ...

Kürbisbratlinge mit Schmand

Kürbisbratlinge mit Schmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.03 €

Eier mit Quark, Meersalz, Muskat, Koriander, Pfeffer und Vollkornmehl verrühren. Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht rösten, grob hacken. Zwiebel fein würfeln, in ...

Werbung/Advertising