Werbung/Advertising
Frühstückstoast
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Brotscheiben auf einer Seite leicht buttern.
Auf die ungebutterte Seite einer Brotscheibe den Schinken und Käse legen. Die zweite Brotscheibe mit der ungebutterten Seite nach unten drauflegen.
In der Sandwich-Pfanne knusprig backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frühstückstoast werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühstückstoast Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frühstückstoast erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratene Weißwurst auf roten Linsen

Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.09 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen zugeben. Mit ...
Herzfelder Stippmilch

Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~2.38 €
Quark mit etwas Milch glattrühren. Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel ...
Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Preise:
Discount: ~13.28 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~13.37 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...
Tomatenbutter - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €
Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz und ...
Stachelbeerchutney - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.10 €
Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden. Essig und Zucker ...
Werbung/Advertising