skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfel - Kaiserschmarrn für Diabetiker

         
Bild: Apfel - Kaiserschmarrn für Diabetiker - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 50 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

45 g   Butter - flüssig ca. 0.36 € ca. 0.32 € ca. 0.45 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
3    Eier getrennt ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
5 ml   Assugrin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Abgeändert von Liane Puchinger# Das Mehl mit der Milch dem Assugrin und der flüssigen Butter verrühren. Nacheinander die Eigelb, das Salz und die Äpfel einrühren. Den steifen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben. In Butter vorsichtig ausbraten.

3,5 Be = ca. 230 g 1 Be = 12g Fruchtzucker

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfel - Kaiserschmarrn für Diabetiker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfel - Kaiserschmarrn für Diabetiker Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfel - Kaiserschmarrn für Diabetiker erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Eier  *   Mehlspeise  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...

Marillenfleck

Marillenfleck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.55 €

Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit einer ...

Bavette mit Gorgonzola und Ricotta

Bavette mit Gorgonzola und Ricotta1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.49 €

Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca. 10 ...

Chili-Hähnchen auf Gemüse

Chili-Hähnchen auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~9.59 €

Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Cayennepfeffer einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden. ...

Gräubichuechle - Berner Griebenkuchen

Gräubichuechle - Berner Griebenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.04 €
EU-Bio: ~23.46 €
Demeter: ~24.22 €

Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen, dann ...

Werbung/Advertising