skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Flambierte Erdbeeren

         
Bild: Flambierte Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 cl   Burgunder, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 cl   Kirschwasser ca. 0.63 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
300 g   Erdbeeren ca. 1.87 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
   Mandeln, gehobelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einer Pfanne die 4 El. Zucker zugeben, unter Rühren goldgelb, aber nicht braun werden lassen.
Mit 4 cl rotem Burgunder ablöschen. Darin die 300 g Erdbeeren erhitzen, 4 cl aufgewärmtes Kirschwasser darübergießen und flambieren. Mit gehobelten Mandeln bestreut servieren. Dazu passen sämtliche Eissorten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Flambierte Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Flambierte Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Flambierte Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Mandeln gehobelt  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.60 €

Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. ...

Umgedrehter Käsekuchen

Umgedrehter Käsekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~7.14 €

Einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform geben. Der Teig ist ziemlich flüssig und braucht nur auf dem Boden verteilt zu werden. Danach die ...

Zwiebelsäckchen

Zwiebelsäckchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.02 €

Alufolie in 16 Quadrate mit 12 cm Seitenlänge schneiden, die Mitte mit zerlassener Butter bestreichen. Zwiebeln oben abschneiden und aushöhlen. Brotwürfel und ...

Ravioli mit Wildkräutern

Ravioli mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.20 €

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die ...

Pastinakenpuffer

Pastinakenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €

Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...

Werbung/Advertising