skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fitness-Häppchen

         
Bild: Fitness-Häppchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Mehrere Scheiben - Vollkornbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Magerquark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   fettarmer Frischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schinken, Geflügelwurst, - Bratenaufschnitt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essiggurken, Karotten, - Gemüse der Saison um ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Belegen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frische Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Apfel, Orange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Vollkornbrotscheiben mit Magerquark oder Frischkäse bestreichen, mit Wurst und/oder Gemüse der Saison oder Kräutern belegen. Brote in kleine Partyhäppchen schneiden. Teller mit frisch aufgeschnittenen Äpfeln oder Orangen dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fitness-Häppchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fitness-Häppchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fitness-Häppchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürzkräutermischung - frisch  *   Quark - Speisequark mager

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Snack  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hamburger-Brötchen

Hamburger-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~1.93 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen ...

Feine Buchweizenbrötchen

Feine Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Rote Bete à la Rotkohl

Rote Bete à la Rotkohl2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.95 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.21 €

Rote Bete schälen und in feine Stifte hobeln. Butter in einem Topf erhitzen. Rote Bete darin rundherum anbraten. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Mit Nelken, ...

Böhmische Pflaumenknödel

Böhmische Pflaumenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~5.21 €

Statt mit Pflaumen läßt sich diese leckere Mehlspeise auch mit Aprikosen herstellen. Für die Böhmischen Pflaumenknödel schält man ein Kilo mehlige Kartoffeln, ...

Werbung/Advertising