Werbung/Advertising
Fisch in Limonensaft Kokoda
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Falls keine frische Kokosnuss zu ergattern ist, vermische man 0.2 Liter Kokosflocken mit 0.2 Litern Wasser in einem Mixer, bis die Mischung dick wird. Die Mixtur durch ein Musselintuch filtern.
Die Fischfilets in häppchengroße Stücke zerteilen und diese in eine flache Schüssel legen; mit Limonensaft begießen, bis der Fisch bedeckt ist. Salzen und mit weißem Pfeffer bestreuen. Mit den Händen die Fischstücke im Limonensaft nochmals wenden. Die Schale mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort mindestens 6 Stunden ziehen lassen. Der Fisch "gart" jetzt in der Säure. Je wärmer das Klima, desto schneller geht das.
Anschließend den Limonensaft abgießen und die Fischstückchen ganz sanft ausdrücken. Die Kokosmilch darübergießen, mit halbierten Frühlingszwiebeln und in Streifen geschnittener Paprikaschote garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fisch in Limonensaft Kokoda werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fisch in Limonensaft Kokoda Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fisch in Limonensaft Kokoda erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Beeren-Joghurt

Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.05 €
Alle Zutaten verrühren, in einem tiefen Teller anrichten und mit der Zitronenmelisse garnieren.
Alemannischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €
Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...
Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste

Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~7.08 €
Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls möglich, ...
Würzige Walnuss-Tarte

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.64 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. ...
Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €
Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...
Werbung/Advertising