Werbung/Advertising
Ficelles ”auf die schlampige Art”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Ficelles:
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel etwa eine Minute durcharbeiten, es entsteht eine klebrige, nicht besonders gut gemischte Masse.
Die Arbeitsfläche mit sehr reichlich Mehl bestreuen und den Teig darauf geben. Den Teig im Mehl hin und her rollen, so lässt sich der weiche Teig recht gut handhaben. Den Teig mit einem Teigspatel in 2 Hälften teilen und auf knapp die Länge der Baguetteformen (45 cm) ausziehen. Die Baguetteformen mit Backpapier auslegen, dieses leicht mit Mehl bestäuben und die dünnen, unregelmäßig geformten Teigwürste hineinlegen. Alles abdecken und 3-4 Stunden gehen lassen.
Den Backofen mit einem Brotbackstein bestücken und rechtzeitig vor dem Backen auf 240°C vorheizen.
Das Backpapier zwischen den Ficelles mit einer Schere durchtrennen und die Brote direkt aus der Form auf den Backstein einschießen. Sofort eine Tasse Wasser in den Ofen schütten. Nach etwa 10 Minuten die Brote mit einer Palette vom Papier trennen und das Papier entfernen.
Die Brote etwa 20 Minuten backen, bis sie schön braun sind.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ficelles ”auf die schlampige Art” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ficelles ”auf die schlampige Art” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ficelles ”auf die schlampige Art” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kornelkirschen-Sauce

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~2.99 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren. Den ...
Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana

Preise:
Discount: ~10.55 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.62 €
Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße Stücke ...
Schwammpudding

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.58 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt angerührt ...
Rosenkohl mit Speck

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.88 €
Den Rosenkohl in Blätter zerlegen inkl. der hellgrünen Herzblätter. Diese Blätter in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Den ...
Riewekooche

Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.51 €
Riewekooche ist ein typisches Gericht aus dem Siegerland. Angeblich darf er auf keiner Geburtstagstafel fehlen und wird entweder mit salzigem Belag, wie Wurst oder ...
Werbung/Advertising