Werbung/Advertising
Fenchelcake
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 22cm_form:
Zubereitung:
Cakeform: 22 x 8 x 5 cm.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zusammen schaumig aufschlagen. Nach und nach die Eier und das gesiebte Mehl mit dem Backpulver beigeben. Zuletzt die auf einem Tuch trockengeriebenen Fenchelwürfelchen daruntermischen.
Die Masse in bebutterte und bemehlte Cakeformen einfüllen, im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad etwa 45 bis 50 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tip: dieser Cake lässt sich - in Alufolie eingepackt - gut einfrieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fenchelcake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchelcake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fenchelcake erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~5.66 €
Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl verwenden. ...
Herbstlicher Bulghursalat

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.17 €
Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer Gabel ...
Gegrillte Forellen mit Kressesoße

Preise:
Discount: ~15.25 €
EU-Bio: ~31.18 €
Demeter: ~31.33 €
Die Forellen abspülen und innen und außen trockentupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer ...
Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.76 €
Demeter: ~13.17 €
Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker ...
Bohnen mit Fleisch

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~8.35 €
Dieses leckere Rezept für Bohnen mit Fleisch stammt aus der ungarischen Küche. Wer genaueres über den im Rezept auftauchenden Begriff "Pörkölt" wissen möchte und ...
Werbung/Advertising