skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feine Mandeltörtchen

         
Bild: Feine Mandeltörtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

Mürbteig:
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
Belag:
300 g   californische Mandeln, ganz ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zitrone, geriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Msp.   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
Außerdem::
   Nach Belieben Puderzucker - um Bestäuben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Für 8 kleine Tarteförmchen mit 9 cm Durchmesser

Für den Mürbteig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Von den Mandeln 80 g abnehmen und mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Die restlichen Mandeln in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren, abgießen und aus der Haut drücken. Tarteförmchen ausfetten und mit Mehl bestäuben.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Eier, Zucker, Zitronenschale, Zimt und Salz zu einer hellen Creme aufschlagen, geriebene Mandeln mit Mehl untermischen.

Mürbteig ausrollen, Förmchen verkehrt darauf legen und rundherum abschneiden. Teig in die Förmchen legen und mit einer Gabel einstechen. Mandelmasse darauf verteilen. Ganze Mandeln in die Masse setzen. Den Kuchen bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feine Mandeltörtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feine Mandeltörtchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feine Mandeltörtchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Feste  *   Gebäck  *   Mandel  *   Party

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Buchweizengrütze

Süße Buchweizengrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.86 €

Die Grütze in der Butter leicht anrösten, mit heißer Milch auffüllen, Zucker und Salz zugeben und langsam ausquellen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und zu ...

Saarländische Herzdrigger

Saarländische Herzdrigger1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.47 €
Demeter: ~11.03 €

Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel geben, ...

Wiener Sandkuchen

Wiener Sandkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €

Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und ...

Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse

Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~17.54 €

Die Chicoreestauden putzen und vorsichtig den Strunk herausschneiden. In Salzwasser sechs Minuten köcheln lassen, herausnehmen, abkühlen lassen und in einer flachen ...

Buchweizenschnitten

Buchweizenschnitten8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.46 €
EU-Bio: ~12.13 €
Demeter: ~12.90 €

Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und ...

Werbung/Advertising