skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feigenkuchen

         
Bild: Feigenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen(*):

20 kl.   Vollreife Feigen; oder ca. 6.00 € ca. 4.11 € ca. 4.11 €
10 gr.   Vollreife Feigen ca. 4.20 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
100 g   Brauner Rohrzucker ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 dl   Marsala ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 dl   Doppelrahm; (1) ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
1 EL   Doppelrahm; (2) evtl. mehr ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
120 g   Rohrzucker ca. 0.31 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3 mittelgr.   Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Vanilleschote; ausgekratzt ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.17 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Zubereitung der Marinade: Von jeder Feige den Stilansatz entfernen. Kleine Früchte längs halbieren, große vierteln. Den braunen Zucker mit dem Marsala und Wasser aufkochen. Dann so lange umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung klar wird. Diese jetzt so lange köcheln, bis sie sich sirupartig eindickt und goldgelb wird. Die Pfanne von der Platte ziehen und die Feigen mit der Schnittfläche nach unten darin plazieren. Zirka zwanzig Minuten ziehen lassen, dann drehen und zugedeckt weitere zehn Minuten ziehen lassen.

Zubereitung des Flans: Den Backofen auf 180 bis 190 Grad aufheizen. Eine Gratinform (Höhe mindestens 2,5 cm) gut ausbuttern. Die Milch und den Rahm (1) mit dem Zucker vermischen. Wenn sich die Zuckerkörner völlig aufgelöst haben, die Eier, Vanillesamen und das Mehl dazumengen. Salzen und die Masse so lange mit dem Stabmixer aufschlagen, bis sie luftig wird. Soviel Masse in die Form gießen, bis diese den Boden 5 mm hoch bedeckt. Die Schüssel für fünf Minuten in den Ofen schieben. Danach herausziehen, die vorbereiteten Feigen mit der Schnittfläche nach oben einlegen. Die restliche Teigmasse darüber und rund um die Früchte gießen. In die untere Hälfte des Backofens schieben und rund 30 Minuten backen.

Fünf Minuten vor Ende der Garzeit den Doppelrahm (2) über den Kuchen träufeln. Mit der Messerspitze den Gargrad überprüfen. Ganz zum Schluss den Rest der Marsala-Marinade über den fertigen Kuchen geben, mit Puderzucker überstreuen und sofort auftragen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feigenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feigenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feigenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Feigen - Stück  *   Marsala  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feige  *   Süssspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln

Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~6.20 €

Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln verwendet. ...

Schattenmorellen in Kirschwasser

Schattenmorellen in Kirschwasser1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.31 €
EU-Bio: ~11.54 €
Demeter: ~11.54 €

Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal ...

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.13 €

Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die ...

Arme Ritter mit Erdbeeren

Arme Ritter mit Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~8.60 €
Demeter: ~8.58 €

Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem Puderzucker ...

Eiersalat nach Jan Fedder

Eiersalat nach Jan Fedder1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.85 €

Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Aus ...

Werbung/Advertising