Werbung/Advertising
Exotisches Rehfilet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Rehfilet mit der Hoisinsauce bestreichen, diese etwas einziehen lassen. Glasnudeln nach Packungsanleitung garen. Die Teigblätter auslegen, in die Mitte je ein Rehfilet, darauf einige Glasnudeln geben. Teigränder mit Ei bestreichen und gut andrücken. Im heißen Öl 3 bis 4 Minuten goldbraun frittieren. Mit Gemüse der Saison servieren, das seine fernöstliche Note durch Sojasauce und Koriandergrün erhält.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Exotisches Rehfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Exotisches Rehfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Exotisches Rehfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hirsestrudel mit Kräutersauce

Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.04 €
Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Zwiebel in Öl glasig dünsten. Eier trennen. Eidotter, Butter, Topfen und Frischkäse ...
Schwäbische Fasnachtküchlein

Preise:
Discount: ~1.34 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.01 €
Das Frittieröl ist in diesem Rezept mit 200 ml berechnet, was in etwa dem Schwund beim Ausbacken entsprechen dürfte. Die Hefe mit dem Wasser auflösen. Das Mehl in ...
Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.13 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer ...
Schneller Spinatsalat

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~3.93 €
In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und Eier ...
Holundersekt - Kindersekt

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €
Holunderblüten mit dem Saft der Zitronen beträufeln und den Zucker dazugeben. Das Wasser kochen und darüber gießen, 24 Stunden stehen lassen. Dann trinken. Sehr ...
Werbung/Advertising