skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdnuss-Meeresfrüchte-Salat

         
Bild: Erdnuss-Meeresfrüchte-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Reis, gekocht und kalt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 g   Shrimps ca. 3.19 € ca. 4.29 € ca. 4.29 €
2    Eier, hartgekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 gr.   Tomaten ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
1    Paprikaschote, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Erdnüsse - geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Eier und Tomaten in Achtel schneiden. Alle Zutaten vorsichtig vermischen, auf Salatblättern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdnuss-Meeresfrüchte-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdnuss-Meeresfrüchte-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdnuss-Meeresfrüchte-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Kopfsalat  *   Langkornreis   *   Riesengarnelen  *   Tomaten  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Polpette mit Tomatengemüse

Polpette mit Tomatengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.45 €
EU-Bio: ~10.21 €
Demeter: ~13.03 €

Fleisch, Ei und Petersilie in einer Schüssel von Hand gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Masse mit nassen Händen zu Rollen von ca. drei cm ...

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €

Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...

Überbackene Polentaschnitte

Überbackene Polentaschnitte4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.23 €

Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten quellen ...

Apfelsuppe

Apfelsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.68 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Scheibchen schneiden. Mit Wasser und Zitronenschale zum Kochen bringen, auf Stufe 1 (oder Automatik- Kochplatte 4-5) ...

Kürbis-Möhren-Auflauf

Kürbis-Möhren-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.69 €

Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden. ...

Werbung/Advertising