skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeersülze - Variation 1

         
Bild: Erdbeersülze - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Becher   Gelatine, weiß; gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Kaltes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gelatine mit kaltem Wasser anrühren, 10 Minuten zum Quellen stehen lassen und unter rühren erwärmen, bis sie gelöst ist.

Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen, entstielen, mit Zucker bestreuen und einige Zeit stehen lassen. 2/3 der Erdbeeren mit einer Gabel zerdrücken. Die lauwarme Gelatinelösung mit Weißwein, Zitronen und den Erdbeeren vermengen. Die Speise in eine Glasschale oder in Portionsschälchen füllen und kalt stellen, damit sie fest wird.

Die Erdbeersülze nach Belieben mit Schlagsahne verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeersülze - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeersülze - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeersülze - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeere  *   Kalt  *   Süßspeise  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Schmorzwiebeln

Gefüllte Schmorzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.72 €

Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich kochen, ...

Farfalle mit Schweineragout

Farfalle mit Schweineragout6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.19 €
EU-Bio: ~16.78 €
Demeter: ~17.26 €

Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein ...

Pesto mit Giersch

Pesto mit Giersch1 Portion
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.24 €

Hier eine mediterrane Version, wie man das Wildkraut Giersch kulinarisch verarbeiten kann. Statt Parmesankäse kann man übrigens auch gerne Sbrinz dazu verwenden. ...

Boston Brown Bread

Boston Brown Bread1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.32 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.74 €

Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen, Melasse, Buttermilch oder Sauermilch, Rosinen darunter rühren. In eine gut gefettete Kaffedose oder 1 Liter ...

Brotpudding mit doppeltem Teig

Brotpudding mit doppeltem Teig4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.75 €

Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb schaumig ...

Werbung/Advertising