Werbung/Advertising
Erdbeerschaum mit Orangensoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Zucker zu goldbraunem Karamel schmelzen. Mit dem Orangensaft ohne Deckel 25 Minuten leise kochen und kalt stellen.
Die Gelatine kalt einweichen. Die Erdbeeren putzen. 500 g würfeln und im Zucker-Orangen-Sirup pürieren.
Die Gelatine tropfnass warm auflösen, unter das Püree rühren. In kalt ausgespülte Tassen füllen und 2 Stunden kalt stellen.
Den Rand mit einem spitzen Messer lösen, den Schaum auf Teller stürzen. 250 g Erdbeeren vierteln und anrichten. Mit Orangenkaramel und Pistazien garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeerschaum mit Orangensoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeerschaum mit Orangensoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeerschaum mit Orangensoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Birnen-Gratin

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €
Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse ...
Honighähnchen mit Champignons

Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~29.63 €
Demeter: ~29.94 €
Champignons in Scheiben, Speck in dünne Streifen, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Speck in etwas Öl glasig braten. Danach Knoblauch, Lorbeer und 1 EL Rosmarinnadeln ...
Angeldorsch mit Senfsauce und Lauchzwiebeln

Preise:
Discount: ~53.51 €
EU-Bio: ~53.27 €
Demeter: ~54.93 €
Den Dorsch filettieren und in vier gleichgroße Stücke schneiden. Das Suppengrün putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln säubern und halbieren. Für die Sauce ...
Aufstrich mit Hefe

Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~1.04 €
Feingewürfelte Zwiebel und durchgedrückte Knoblauchzehe in etwas Butter glasig dünsten. Hefe hineinbröseln, auflösen lassen. Gemüsebrühe aufgießen. Weizenmehl ...
Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Preise:
Discount: ~13.28 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~13.37 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...
Werbung/Advertising