Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdbeer-Kürbissalat mit Vanille-Mousse

Bild: Erdbeer-Kürbissalat mit Vanille-Mousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.02 €       Demeter  >9.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Vanilleschoteca. 2.00 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 BlattGelatineca. 0.44 €
50 gVanillezuckerca. 0.12 €
125 mlSahne - geschlagenca. 0.68 €
3 Eier - davon die Eigelbeca. 0.51 €
250 gKürbisca. 0.55 €
1 TLOrangenschalenaroma 
1 TLZitronenschalenaroma 
2 ELApfel- oder Himbeeressigca. 0.07 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 ELButterca. 0.08 €
500 gErdbeerenca. 3.11 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
Pfefferminze 
2 ELHimbeergeistca. 0.28 €

Gekocht & Ausprobiert Hat Es

Zubereitung:

Für die Vanille-Mousse die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Mit der Schote in die Milch geben und aufkochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren und die heiße, zuvor durch ein Sieb passierte Vanillemilch, unter Rühren nach und nach zugießen. Die Eigelb-Milchmischung in einen Topf über einem Wasserbad dicklich aufschlagen und die gut ausgedrückte Gelatine hinzufügen.

Den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in gleich kleine Würfel schneiden. Mit Zitronen- und Orangenschalenaroma würzen und mit Essig beträufeln. Zucker und Butter in einer Pfanne hellbräunlich karamellisieren und das Kürbisfleisch hineingeben. Kurz dünsten und danach abkühlen lassen.

Die Erdbeeren mit Vanillezucker und gehackter Pfefferminze marinieren. Für die Fruchtsauce zum Garnieren die Hälfte der Beeren im Mixer pürieren und mit Himbeergeist aromatisieren. Die andere Hälfte unter das Kürbisfleisch mischen. Von der Vanille-Mousse Nocken abstechen und mit dem Fruchtsalat und der Erdbeersauce dekorativ anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdbeer-Kürbissalat mit Vanille-Mousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Essig - Apfelessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeergeist 40% Vol.  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Vanillinzucker - g  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Erdbeere Kürbis Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BatatenkuchenBatatenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.97 €   EU-Bio: 10.48 €   Demeter: 10.63 €
Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten   
Kürbis-Apfel-BrotKürbis-Apfel-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.74 €
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit   
Grünkern-Karotten-BrötchenGrünkern-Karotten-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.19 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.40 €
Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen   
Radieschensuppe mit BröselknödelRadieschensuppe mit Bröselknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.60 €
Für die Radieschensuppe die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Radieschen mit den Blättern waschen und trockentupfen. Zwei Radieschen beiseite legen. Die   
Kartoffelsalat mit viel ZwiebelnKartoffelsalat mit viel Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.43 €   Demeter: 2.33 €
Kartoffeln kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zwiebeln, Essig,   


Mehr Info: