skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Kaltschale mit Zitronenthymian

         
Bild: Erdbeer-Kaltschale mit Zitronenthymian - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 Flasche(n)   (350 ml) trockener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein oder Apfelsaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Stängel Zitronenthymian - (oder Zitronenmelisse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Erdbeeren ca. 1.87 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Himbeergeist, evtl. ca. 0.47 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

Wein, Zucker und Thymian aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Erdbeeren abspülen, putzen und in dem heißen Weinsud ein bis zwei Minuten leicht kochen. Von der Kochstelle nehmen und mit Zitronensaft und eventuell Himbeergeist abschmecken. Den Thymian herausnehmen. Die Kaltschale gut durchkühlen lassen und servieren.

Tipp: Dazu aufgeschlagene Creme fraiche servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Kaltschale mit Zitronenthymian werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Kaltschale mit Zitronenthymian Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Kaltschale mit Zitronenthymian erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Weißwein  *   Zitronensaft  *   Zitronenthymian - frisch  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeere  *   Kalt  *   Nachtisch  *   Obst  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Nudeln mit Thunfischsoße

Grüne Nudeln mit Thunfischsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.97 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~7.91 €

Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Für die Soße Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Öl glasig dünsten. Thunfisch mit Flüssigkeit ...

Broccoli und Romanesco mit Pinienkernen

Broccoli und Romanesco mit Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.22 €

Broccoli und Romanesco in kleine Röschen teilen und in Salzwasser 5 Minuten pochieren. Sie sollten noch Biss haben. Olivenöl, Zitronensaft, Lauchzwiebel, Basilikum und ...

Feine Hirseplätzchen

Feine Hirseplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.40 €

Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 60 Plätzchen. Sollten gerade keine geschälten Mandeln zur Hand sein, einfach Mandeln mit Schale mit heißem Wasser ...

Allgäuer Kässpatzen

Allgäuer Kässpatzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.75 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel so ...

Brennessel-Scones

Brennessel-Scones1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~2.58 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Scones. Brennesseln waschen, trockenschütteln und fein hacken, Kürbiskerne grob hacken. Mehl, Backpulver und ...

Werbung/Advertising