skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Herz-Torte

         
Bild: Erdbeer-Herz-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform (o 2:

etwas   Fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BISKUITTEIG
4    Eier (Größe M) ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
4 EL   Heisses Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
130 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Pack.   Finesse Orangenfrucht, oder - Geriebene Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Weizenmehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
2 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Speisestärke ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
FÜLLUNG
800 g   Schlagsahne - kalt ca. 4.36 € ca. 4.36 € ca. 4.36 €
1 Pack.   Dr. Ötker Sahnetorten Hilfe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 ml   Eierlikör ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
ZUM GARNIEREN
50 g   Gehobelte Mandeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
500 g   Erdbeeren (möglichst - gleich groß); ca. ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
GUSS
1 Pack.   Tortenguss rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vorbereiten:

Heizen Sie den Backofen vor. Fetten Sie den Boden der Springform (? 26 cm) und belegen den Boden mit Backpapier.

Biskuitteig:

Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe eine Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker und Finesse unter Rühren in eine Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin und Gustin mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben und sofort backen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heissluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 35 Minuten Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Herd beachten.

Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Inzwischen zum Garnieren die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen.

Füllung: Sahne steif schlagen. Sahnetorten Hilfe mit Zucker in einer großen Rührschüssel mischen. Eierlikör zufügen und alles mit einem Schneebesen 2 Minuten gut verrühren. Sahne portionsweise vorsichtig unterheben. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und etwa 1/3 der Creme darauf verteilen, mittleren Boden auflegen, die Hälfte der übrigen Creme aufstreichen und oberen Boden auflegen. Torte mit restlicher Creme einstreichen.

Zum Garnieren: Gebräunte Mandeln mit Hilfe einer Teigkarte an den Rand geben und leicht andrücken. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen und in Scheiben schneiden. Zuerst mit den Scheiben eine Herzform als äußere Begrenzung in die Sahne stecken. Anschließend mit den restlichen Erdbeeren das Herz schuppenartig ausfüllen und die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Guss: Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und das Erdbeerherz vorsichtig damit bestreichen. Die Torte nach Wunsch mit Zitronenmelisse garnieren.

TIPP: Wenn Sie die Torte ohne Eierlikör zubereiten möchten, lassen Sie den Eierlikör einfach weg und bereiten Sie die Füllung mit Sahne, Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Herz-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Herz-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Herz-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Erdbeeren  *   Mandeln gehobelt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Tortenguss - rot - Sk  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen

Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.88 €

Den Honig in einem niedrigen Topf bei geringer Hitze kochen, den Schaum abschöpfen. Einen Teil des Honigs herausnehmen, im verbleibenden Rest das Roggenmehl kochen und ...

Prager Suppentopf

Prager Suppentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~10.78 €

Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und ...

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.03 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.76 €

Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz ...

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €

Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Curry-Quinoa

Curry-Quinoa2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.96 €
Demeter: ~2.06 €

Quinoa, Brühe, Curry und eingeweichte Korinthen zusammen aufkochen, im geschlossenen Topf 12-15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weichkochen. Fett in ...

Werbung/Advertising