skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eiskalte Apfeltorte

         
Bild: Eiskalte Apfeltorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
0.5 l   Schlagsahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
100 g   Feiner Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3 EL   Feingehackte Haselnüsse ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Säuerliche Äpfel ca. 2.24 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Prise/n Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Schokobiskuit-Boden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
300 g   Doppelrahmfrischkäse ca. 0.88 € ca. 2.21 € ca. 2.21 €
100 g   Joghurt - natur ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 kl.   Bund Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
3 EL   Puderzucker ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
4 EL   Grobe Schokoladenraspeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herausschaben. 1/2 l Sahne, Vanillemark und 100 g feinen Zucker in einem Topf aufkochen. Bei geringer Hitze auf 2/3 einköcheln lassen. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine darin schmelzen. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Haselnüsse im Backofen trocknen, bei ca. 175 Grad golbraun rösten, die Äpfel schälen, entkernen und in zentimetergroße Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.

Eine mittelgroße Pfanne erhitzen und 1 EL Butter darin schmelzen. 4 EL Zucker einstreuen und bei großer Hitze karamellisieren lassen. Die Apfelwürfel zugeben und kurz, aber kräftig anbraten. Vom Herd nehmen und mit Zimt bestreuen. Abkühlen lassen.

Den Biskuit quer halbieren. Das Unterteil in eine dicht schließende Springform setzen. Die restliche Sahne steif schlagen, mit den Apfelwürfeln und den Haselnüssen unter die inzwischen abgekühlte gekochte Sahne heben.

Alles in die Springform füllen und mit der zweiten Biskuitscheibe abgedeckt über Nacht gefrieren lassen.

Die tiefgekühlte Torte aus der Form auf eine Platte stürzen. Frischkäse und Joghurt zu einer homogenen Masse rühren und gleichmäßig auf die Torte streichen. Ringsum mit ausgesuchten Minzeblättchen verzieren. Mit Zimt-Puderzucker in der Tortenmitte mit Hilfe einer Schablone einen Apfel aufsieben. Den Rand mit groben Schokoraspeln bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eiskalte Apfeltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eiskalte Apfeltorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eiskalte Apfeltorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Backen  *   Kuchen  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnapfiffer

Bohnapfiffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.26 €

Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig ...

Pilzpuffer - DDR-Rezept

Pilzpuffer - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.24 €

Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL Mehl, ...

Oberpfälzer Rumpelfuchs

Oberpfälzer Rumpelfuchs1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.64 €

Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere ...

Grundrezept Sojasahne

Grundrezept Sojasahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.34 €
EU-Bio: ~0.70 €
Demeter: ~0.37 €

Die Sojamilch und das Öl gut kühlen. Die kalte Sojamilch in ein hohes Gefäß geben, den Zitronensaft einrühren und die Milche gerinnen lassen. Das Öl darübergeben ...

Lochbrote zum Frühstück

Lochbrote zum Frühstück8 Portionen
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.60 €

Die Hefe zerbröseln und in einer Schüssel zusammen mit Salz im Wasser auflösen. Das Brotgewürz hinzufügen. Mit Mehl, Butter und Sirup gründlich zu einem ...

Werbung/Advertising