skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eisgugelhupf mit Pralinenparfait

         
Bild: Eisgugelhupf mit Pralinenparfait - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

6    Eigelbe ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
350 g   Schlagsahne ca. 1.91 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
100 g   Bitterschokolade, gehackt ca. 1.29 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
50 g   Orangeat - gehackt ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Zitronat - gehackt ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Haselnüsse, gehackt ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
etwas   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

50 g Zucker in einem Topf schmelzen, bis er braun wird und beginnt zu karamellisieren. Dann die Haselnüsse dazugeben. Bevor alles zu dunkel wird, die flüssige Zucker-Haselnuss-Mischung auf eine mit Öl abgeriebene Marmorplatte oder Edelstahlplatte gießen. Die Masse erkalten und festwerden lassen. Anschließend mit einem Nudelholz so lange darüber rollen, bis grobe Krokantstückchen entstehen.

Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Milch, Eigelb und den restlichen Zucker in einem Schlagkessel, im Wasserbad, cremig schlagen. Vanillemark und Sahne dazu geben. In einer Eismaschine oder einer Metallschüssel, die in einer grösseren mit Salz und Eiswürfeln gefüllten Metallschüssel steht, so lange weiterschlagen, bis die Masse einigermassen abgekühlt ist.

Die Hälfte der Vanillecreme in eine Gugelhupfform füllen. Die andere Hälfte der Masse in eine Schüssel geben und mit Krokant, Schokolade, Zitronat und Orangat vermischen. Diese Masse über die Vanillemasse in der Gugelhupfform gießen. Mit einem Löffel in kreisenden Bewegungen die Masse unterheben, ähnlich wie beim Marmorkuchen.

Den Gugelhupf in der Tiefkühltruhe mindestens 8 Stunden gefrieren lassen. Vor dem Servieren sollte der Gugelhupf im Kühlschrank ca. 1 Stunde vortauen.

Um ihn aus der Form zu lösen, dreht man den Gugelhupf um und lässt kurz ringsum kaltes Wasser am Metall der Form entlang rinnen. Den Gugelhupf auf eine Tortenplatte rutschen lassen, die zuvor im Gefrierfach gekühlt wurde.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eisgugelhupf mit Pralinenparfait werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eisgugelhupf mit Pralinenparfait Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eisgugelhupf mit Pralinenparfait erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Pflanzenöl  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanilleschote  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Eis  *   Milchprodukte  *   Nachtisch  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsesuppe mit Lauch

Käsesuppe mit Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~11.48 €

Die Zwiebeln und den Lauch zerkleinern und andünsten, wenn alles etwas glasig, das Gehackte dazugeben und andünsten lassen. Das Gehackte schon in der Pfanne klein ...

Babettes Quittenbrot

Babettes Quittenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~7.96 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze entfernen. Die ...

Albaloo Polo mit Basmatireis und Sauerkirschen

Albaloo Polo mit Basmatireis und Sauerkirschen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~10.04 €

Reis in Salzwasser bissfest kochen und abspülen. Das Toastbrot einweichen. Die entsteinten Sauerkirschen mit Zucker und wenig Wasser aufkochen. Hackfleisch mit Ei ...

Pilzköpfe im Bierteig

Pilzköpfe im Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €

Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...

Ananas-Torte

Ananas-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.74 €

Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Eigelb, Vanillinzucker und 4/7 Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit 2/3 des Rest-Zuckers ...

Werbung/Advertising