skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eiscafe

         
Bild: Eiscafe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

420 ml   Milch - lauwarm ca. 0.40 € ca. 0.48 € ca. 0.44 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
100 g   Kaffeebohnen ca. 1.60 € ca. 2.68 € ca. 0.56 €
120 g   Eigelb ca. 10.14 € ca. 10.14 € ca. 10.14 €
170 g   Zucker ca. 0.15 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   löslicher Kaffee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rahm - steifgeschlagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch und Rahm zusammen mit den Kaffeebohnen aufkochen, zugedeckt neben dem Herd etwa 15 Minuten ziehen lassen und durch ein feines Sieb passieren.

Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen zu einer gelblich- weißen Creme schlagen. Die wieder erhitzte, kochendheiße Flüssigkeit unter heftigem Schlagen zur Eigelb-Zucker-Masse geben (nicht mehr auf dem Herd stellen), je nach Geschmack das Aroma mit löslichem Kaffeepulver verstärken und abkühlen lassen.

Die Creme in der Eismaschine zu Eis gefrieren. Vor dem Servieren mit dem Schneebesen noch etwas geschlagenen Rahm unterziehen, in Gläsern anrichten und mit einem Rahmtupfer garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eiscafe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eiscafe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eiscafe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Instantkaffee  *   Kaffee - ganze Bohnen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toast Louis Armstrong

Toast Louis Armstrong4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.62 €
Demeter: ~9.71 €

Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75 Grad ...

Campari Blossom

Campari Blossom1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €

Campari und den Orange Juice in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln gießen und mit Champagner oder Sekt auffüllen. Mit Orangenscheibe garnieren.

Karottentorte

Karottentorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.88 €

Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit wenig Butter einstreichen. Mehl (1), Butter (2), Wasser (1) und das Salz rasch verkneten. Den Teig auf dem Mehl (2) ...

Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck

Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.81 €
EU-Bio: ~24.15 €
Demeter: ~24.95 €

Semmeln in Würfel schneiden. Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Eier verrühren, in die Milch geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles über die ...

Paprikaschoten mit Erdnussfüllung

Paprikaschoten mit Erdnussfüllung2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.59 €

Für die Erdnussfüllung Dinkel in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit gekörnter Brühe in Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 ...

Werbung/Advertising