skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegter Käse

         
Bild: Eingelegter Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Harzer Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Schafskäse ca. 3.84 € ca. 3.84 € ca. 3.84 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Rote Zwiebeln, ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Weiße Zwiebeln ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
2    grüne Pfefferschoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.75 l   Öl ca. 1.04 € ca. 2.99 € ca. 1.04 €
1.5 EL   Essig-Essenz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Harzer Käse in Taler teilen, Schafskäse mundgerecht würfeln, Knoblauchzehen abziehen in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie waschen,von den Stielen zupfen.

Alle Zutaten mit Kümmel und Pfefferschoten in eine Schüssel oder in ein Deckglas schichten. Öl mit Essig-Essenz gut durchrühren und über den Käse gießen, so dass er mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Das Gefäss mit Folie oder Deckel verschießen und zwei bis drei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.

Von dem Servieren etwas von der Marinade abgießen. Zu dem eingelegten Käse schmeckt kräftiges Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegter Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegter Käse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegter Käse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essigessenz  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Schafskäse  *   Zwiebeln, rot  *   Zwiebeln, weiß

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Knoblauch  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Milchnudeln mit Brombeerkompott

Milchnudeln mit Brombeerkompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~5.33 €

Ein ideales Gericht, wenn im August die Brombeerhecken vor aromatischen Früchten nur so überquellen. Nicht mehr so ideal, wenn außerhalb der Saison Beeren aus ...

Aaltournedos mit Salbei

Aaltournedos mit Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.58 €
EU-Bio: ~44.01 €
Demeter: ~44.05 €

Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein ...

Rentier-Braten nach Lappländer-Art

Rentier-Braten nach Lappländer-Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.37 €
EU-Bio: ~40.42 €
Demeter: ~40.64 €

Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich

Narrenkartoffeln

Narrenkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.10 €

Butter, Milch und Salz aufkochen. Das Mehl in einer Portion dazugeben. Auf kleiner Flamme rühren, bis sich die Masse wie ein Kloß vom Topf löst. Vom Feuer nehmen, ...

Knusprige Sprungfedern

Knusprige Sprungfedern1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~4.27 €
Demeter: ~4.33 €

Mehl, Speisestärke, Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Eier, saure Sahne, Zitronenschale und - saft verrühren. Fett auf 170 Grad C ...

Werbung/Advertising