skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierlikör im Baumkuchenmantel

         
Bild: Eierlikör im Baumkuchenmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für die Creme
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 Blatt   Gelatine ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
100 ml   Eierlikör ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
Für den Baumkuchen
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
175 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
7    Eigelb ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
50 g   mandeln; gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Grand Marnier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Amaretto ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
14    Eiweiß ca. 1.18 € ca. 1.18 € ca. 1.18 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   Für die Dekoration Einige - Erdbeeren + Kiwi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Creme: Warme Milch in eine Schüssel zu Eigelb und Zucker geben. Im Wasserbad abziehen und danach kaltrühren. Kurz vor dem Stocken Gelatine unterheben. Zum Schluss halbgeschlagenen Sahne und Eierlikör zugeben.

Für den Baumkuchen: Butter, Zucker und Eigelb schaumigrühren. Mehl, Mandeln, Vanille, Salz, Grand Marnier und Amaretto unterheben. Eiweiß und Zucker aufschlagen und unterheben. Den fertigen Teig schichtweise unter dem Grill backen, damit man beim Aufschneiden die Jahresringe erkennen kann.

Creme in den Baumkuchen füllen und mit Erdbeeren und Kiwi dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierlikör im Baumkuchenmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierlikör im Baumkuchenmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierlikör im Baumkuchenmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Butter  *   Eier - halb  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Mandel  *   Omelett  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Timmis Waffelteig

Timmis Waffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €

Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.11 €

Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL Olivenöl ...

Schweinefleisch-Pelmeni

Schweinefleisch-Pelmeni4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.68 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die ...

Adventsäpfel

Adventsäpfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.50 €

Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, die obere Hälfte der Äpfel schälen, sofort mit Zitronensaft einreiben. Mandeln mit Zucker und flüssiger Butter vermischen, ...

Süße Kartoffelmuffins

Süße Kartoffelmuffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.36 €

Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen. ...

Werbung/Advertising