skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dolmades

         
Bild: Dolmades - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

0.5 kg   Rinderhackfleisch ca. 4.99 € ca. 3.11 € ca. 7.64 €
1    Zwiebel, gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 Tasse(n)   Langkornreis ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.5 Tasse(n)   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Alle Zutaten durchkneten. Sollte die Konsistenz zu hart sein, sollte man Wasser löffelweise hinzufügen, bis zu 4 Suppenlöffel.

Dazu braucht man 20-40 Weinblätter. Sie müssen gekocht werden, bis sie zart sind. Ganz frische brauchen dazu nur eine Minute.

Die Weinblätter füllen wobei die Mischung dabei nicht ein Löffel überschreiten sollte. In einem großen Topf (mit einer großen Oberfläche) 4 El. Butter schmelzen. Die Fläche mit Weinblätter belegen und darauf die gefüllten Weinblätter in Reihen arrangieren. Etwa 4 c Hühnerbrühe darüber gießen und 2 Stunden köcheln lassen.

Danach Avgolemono Sauce machen (siehe unten)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dolmades werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dolmades Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dolmades erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Langkornreis   *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Griechisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Königshuhn - Shahjahani Murg

Königshuhn  -  Shahjahani Murg4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~7.76 €

Es steht zu vermuten, dass es sich bei Shah Jahan nicht nur um irgendeinen König handelt, sondern dass dieses Gericht den Namen Shah Jahan des Ersten (1592-1666) ...

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade bei den ...

Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich

Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.03 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.22 €

Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz, ...

Chicoreesalat mit Gorgonzolasauce

Chicoreesalat mit Gorgonzolasauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.27 €

Gorgonzola, Sahne und Joghurt pürieren. Bei Bedarf noch Joghurt oder Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig nach Belieben würzen. Den Chicoree ...

Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.38 €

Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber sonst ...

Werbung/Advertising