Werbung/Advertising
Dampfnudeln - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
In einer vorgewärmten Schüssel rührt 500 g Mehl an der Herdseite, bis es gut durchgewärmt ist. 40 g Hefe verrührt man mit etwas Zucker und lauwarmer Milch, gibt die Hefe in die Mitte des Mehles und unter Rühren noch ¼ l Milch, 2 Eier, 2-3 EL Zucker, 1 Prise Salz und 100 g geschmolzene Margarine hinzu und verarbeitet alles zu einem nicht zu weichen Teig. Man lässt ihn zugedeckt an einer warmen Stelle aufgehen. Dann formt man mittlere, runde Ballen, die noch einmal gehen müssen. In einer eisernen Pfanne lässt man ¼ l Milch, 1-2 EL Zucker und 1 EL Margarine aufkochen, setzt die Dampfnudeln nebeneinander hinein und deckt fest zu.
Während des Dämpfens darf der Deckel nicht geöffnet werden !!! Wenn die Milch aufgesaugt ist - man hört es am Geräusch - , lässt man sie noch ungefähr 5-10 Minuten backen,damit sie schön braun sind. Man reicht sie mit Vanillesoße oder Obst.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dampfnudeln - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dampfnudeln - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dampfnudeln - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rahmlauch-Toast mit Rauchlachs

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.05 €
Den Lauch in feine Streifen (Julienne) schneiden und ganz kurz überwellen, so dass er noch knackig ist. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Farbe frisch ...
Balsamicoforellen

Preise:
Discount: ~20.10 €
EU-Bio: ~41.06 €
Demeter: ~40.30 €
Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuterblättchen von den Stielen ...
Kartoffelsalat mit Gänseblümchen

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~4.27 €
Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen lassen ...
Herbstmilchsuppe

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.66 €
In einen Steinguttopf gibt man saure Milch mit einigen frischen Weintrauben und lässt den Inhalt gären. Dabei muss man von Zeit zu Zeit die oberste Gärschicht ...
Heißer Eierpunsch

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €
Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen. Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren, mit ...
Werbung/Advertising