Werbung/Advertising
Currygericht
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Reis mit dem Salz garen, bis er leicht klebrig ist. Ganz zum
Schluss den Safran zugeben und warten, bis er sich aufgelöst hat.
Reis warm stellen.
Butter in einem großen Topf zerlaufen lassen. Curry
zugeben und vorsichtig brutzeln lassen. Wasser (1) und
Ananassaft (gesüßte Flüssigkeit aus der Dose) zugeben.
Kartoffeln schälen, in ca 1 cm große Würfel schneiden und
zugeben. Zwiebel schälen, in grobe Ringe schneiden und ebenfalls
zugeben. Bei schwacher Hitze solange abgedeckt köcheln lassen,
bis sich die Kartoffeln beginnen aufzulösen. Shrimps (Krabben)
zugeben und noch weitere 5 Minuten kochen lassen. Kartoffelmehl und
Wasser (2) in einer Tasse vermengen und mit dieser Mischung die
Soße soweit andicken, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum
Schluss die Ananas aus der Dose untermengen und kurz aufkochen
lassen.
Sofort mit dem Reis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Currygericht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Currygericht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Currygericht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Arme Ritter - Aliter dulcia

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~3.05 €
Schon die Römer mochten es süß. Das nachfolgende Rezept stammt nämlich aus dem Kochbuch des Apicius aus dem 3. oder 4. Jahrhundert. Genaue Mengenangaben waren damals ...
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee

Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.
Baumstämmchen

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.10 €
Den Nougat im Wasserbad erwärmen und etwas auskühlen lassen. Dann in den Spritzbeutel (mit Lochtülle, Größe 11) füllen und auf ein Backpapier einen 20 cm langen ...
Buchweizentorte aus Südtirol

Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~11.08 €
Demeter: ~10.83 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee ...
Feldsalat im Kartoffeldressing

Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.35 €
Kartoffeln und Kohlrabi schälen, in Scheiben hobeln, in der Rinderbrühe mit Knoblauch und gehackten Schalotten weich kochen, pürieren, mit Salz und Muskat ...
Werbung/Advertising