skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Crepes mit Vanillecreme und Himbeeren

         
Bild: Crepes mit Vanillecreme und Himbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.29 Sterne von 58 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
300 ml   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
9 TL   Puderzucker (oder 9 EL - Zuckersirup) ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
900 g   Himbeeren ca. 11.45 € ca. 9.29 € ca. 9.29 €
12    Crêpes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote, das Mark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €

Zubereitung:

Eigelb, Sahne, Puderzucker (Zuckersirup) und Vanillemark gut verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist, in den 0,5 l iSi Gourmet Whip füllen, eine Sahnekapsel aufschrauben und gut schütteln. Die frisch gebackenen Crêpes mit Himbeeren und der Vanillecreme füllen, aufrollen, schräg in Scheiben schneiden und mit Vanillecreme garnieren.

Für den 1 l Gourmet Whip Zutaten verdoppeln und 2 Sahnekapseln verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Crepes mit Vanillecreme und Himbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepes mit Vanillecreme und Himbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Crepes mit Vanillecreme und Himbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Himbeeren  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Espuma

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ravgchöch aus dem Saanenland

Ravgchöch aus dem Saanenland4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.44 €
Demeter: ~3.05 €

Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut, war ...

Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse

Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.67 €

Den Wirsing putzen, dabei dicke Blattrippen entfernen. Die Blätter in schmale Streifen schneiden, in der Butter 5 Minuten anschwitzen und anschließend zugedeckt bei ...

Heidelbeer-Parfait

Heidelbeer-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.36 €

Die Heidelbeeren kurz im Zitronensaft marinieren und anschließend pürieren. Das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Staubzucker (D: Puderzucker) ...

Brotsalat Nostrano

Brotsalat Nostrano4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~4.79 €

"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte Stücke ...

Allgäuer Zwetschgenmus

Allgäuer Zwetschgenmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.67 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.68 €

Zwetschgen waschen und gut abtropfen lassen. Früchte halbieren, entsteinen und mit den Gewürzen in einen Bräter legen. 100 g Zucker darüberstreuen und ...

Werbung/Advertising