Werbung/Advertising
Creme-Charlotte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.89 €Kosten Rezept: ~13.74 €
Kosten Portion: ~3.44 €Kosten Rezept: ~13.73 €
Kosten Portion: ~3.43 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Biskuitteig Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Salz vorsichtig unter den Teig heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig darauf streichen und im Backofen (E-Herd: 200 Grad; Gasherd: Stufe 3) acht bis zehn Minuten backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, aufrollen und auskühlen lassen.
Erdbeeren putzen, waschen. 3/5 davon pürieren, den Rest kleinschneiden. Schmand, Zucker, Vanillezucker und Erdbeerpüree verrühren. Gelatine in kaltem Wasser zehn Minuten einweichen, ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Unter die Creme ziehen.
Die halbfeste Creme auf die Biskuitplatte streichen. Erdbeerstückchen darauf verteilen, mit Zucker bestreuen. Die Biskuitplatte erneut aufrollen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Pistaziencreme das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Sahne und Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren. Gelatine in kaltem Wasser zehn Minuten einweichen, ausdrücken und im heißen Pudding auflösen. Pistazien fein mahlen und unterheben.
Eine halbrunde Glasschüssel oder Eisbombenform mit der in Scheiben geschnittenen Biskuitrolle auslegen. Den Pudding einfüllen und mit restlichen Biskuitrollenscheiben abdecken. Im Kühlschrank circa 3 Stunden durchkühlen lassen. Auf einen Kuchenteller stürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Creme-Charlotte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Creme-Charlotte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Creme-Charlotte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gewürzspekulatius-Parfait

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...
Allgäuer Käseeier auf Spinatpüree

Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.74 €
Knapp 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier sollen jetzt nur noch ziehen - ca. 6 Minuten - nicht ...
Pommersche Gans

Preise:
Discount: ~27.81 €
EU-Bio: ~28.07 €
Demeter: ~28.10 €
Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem Majoran ...
Erdbeermarmelade mit Holunderblüten

Preise:
Discount: ~15.23 €
EU-Bio: ~20.76 €
Demeter: ~20.76 €
Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier trocknen lassen, entstielen und in Viertel schneiden. Die Erdbeeren mit dem Gelierzucker vermischen und in einem passenden ...
Ei-Walnuss-Dressing

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.12 €
Dieses Dressing passt zu warmen und kalten Fleisch- und Fischgerichten. Mit Reis oder Nudeln vermischt ist es die Basis für Fisch-, Fleisch- oder Geflügelsalate. Die ...
Werbung/Advertising