Werbung/Advertising
Cocobohnen-Mischgemüse mit Schweinsfilet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Für die Marinade in einer beschichteten Bratpfanne die Sesamsamen ohne Fettzugabe goldbraun rösten. Sojasauce mit Sambal Oelek, Zucker und Pfeffer verrühren. Knoblauchzehe dazupressen und die Sesamsamen beifügen. Schweinsfilet in möglichst dünne Scheiben schneiden und mit der Marinade vermischen. Zudecken und im Kühlschrank zwanzig bis dreissig Minuten ziehen lassen.
Cocobohnen rüsten und in dreieckige Stücke schneiden. Von der Karotte mit dem Sparschäler Streifen abziehen. Die Zwiebel halbieren und längs in Streifen schneiden. Von der Selleriestange die Blättchen für die Garnitur wegschneiden, die Stange abfädeln und in feine Scheibchen schneiden.
Die Marinade vom Fleisch abtropfen lassen und bereitstellen.
Im Wok oder in einer großen Bratpfanne das Öl gut erhitzen. Das Fleisch unter ständigem Wenden kurz anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
Nacheinander die Cocobohnen, Karottenspäne, Stangenselleriescheibchen und Zwiebelstreifen in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren zusammen knackig braten. Fleisch und Marinade zum Gemüse mischen und nochmals aufkochen. Falls nötig mit Sojasauce und Sambal Oelek nachwürzen. Anrichten und mit den Stangensellerie-Blättern garnieren.
Dazu passt Rundkornreis mit Gerste: Am Vortag eine Handvoll Gerstenkörner einweichen. Reis und abgetropfte Gerste in eine Pfanne geben und zweifingerbreit mit Wasser bedecken. Aufkochen, salzen, umrühren und bedeckt auf niedrigster Kochstufe quellen lassen. Vor dem Servieren mit einer Gabel lockern.
Tipp: Sie können das Fleisch auch durch Brätkügeli ersetzen (nicht marinieren) und die gerösteten Sesamsamen am Schluss darüberstreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Cocobohnen-Mischgemüse mit Schweinsfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Cocobohnen-Mischgemüse mit Schweinsfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Cocobohnen-Mischgemüse mit Schweinsfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Steirerkotelett mit Kürbiskernsauce

Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~12.50 €
In die Schweinskoteletts eine Tasche schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Geputzten Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben ...
Surimi-Nudeln

Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.65 €
Surimi ist fingerlanges, stäbchenförmig gepresstes, absolut grätenfreies Fischfleisch und schmeckt wenig nach Fisch, eher nach Krebs. Es ist etwas teurer, schmeckt ...
Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.81 €
Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen ...
Bunter Tomatensalat

Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €
Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...
Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und Feta

Preise:
Discount: ~10.05 €
EU-Bio: ~11.34 €
Demeter: ~11.94 €
Gerstenschrot in einem trockenen Topf erhitzen, bis es würzig duftet, aber noch nicht bräunt. Abkühlen lassen, Gemüsebrühe einrühren, aufkochen und unter Rühren 5 ...
Werbung/Advertising