skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken

         
Bild: Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Brote:

15 g   Backhefe - frisch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 ml   Wasser, warm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
450 g   Mehl ca. 0.29 € ca. 0.38 € ca. 0.65 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - zum Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Mozzarella ca. 2.38 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €
175 g   Parmaschinken ca. 5.08 € ca. 5.08 € ca. 5.08 €

Zubereitung:

Die Hefe mit Zucker und dem warmen Wasser verrühren und 10 Minuten gehen lassen. Mehl, Öl und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrühres zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche 4 Minuten durchkneten. In eine Schüssel geben, mit Klarsichtfolie zudecken und 1 Stunde gehen lassen.

Inzwischen den Mozzarella gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Den Teig wieder auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Rechteck von 30x15 cm ausrollen. Jedes Rechteck mit der Hälfte vom Mozzarella und vom Schinken belegen und aufrollen. An der Nahtstelle fest zusammendrücken. Beide Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 210oC auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten backen. Vor dem Servieren 20 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit Raukepesto anrichten.

Ciabatta vorbereiten: Die Brote können Sie am Tag vor der Party 20 Minuten backen, abkühlen lassen und in Plastikbeutel geben. Vorm Servieren werden die Brote nochmals im vorgeheizten Backofen bei 200oC 10-15 Minuten gebacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Buffet  *   Käse  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocado-Quiche

Avocado-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.77 €

Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D: Sahne) ...

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 1

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.50 €

Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser und dem Öl glattrühren. Mit den Knethacken unter das Mehl rühren, salzen, pfeffern, verkneten, abgedeckt 20 Minuten an ...

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.18 €

Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel schälen, ...

Brotkwass

Brotkwass1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.99 €

Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser (1) ...

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.82 €

Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder Hitze ...

Werbung/Advertising