Werbung/Advertising
Chrüschchüchle, Krokantkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Mandeln mit den übrigen Zutaten gut mischen. Zuletzt die Eischnee darunterziehen. Auf dem gebutterten Blech bei 180 °C im vorgeheizten Ofen sehr langsam backen. Dies dauert etwa eine Stunde, denn der Kuchen muss krokant sein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chrüschchüchle, Krokantkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chrüschchüchle, Krokantkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chrüschchüchle, Krokantkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Strudel mit Pilzen

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.75 €
Pilze putzen, waschen und feinblättrig aufschneiden. Zwiebel feinhacken. Aus Butter und Mehl eine braune Mehlschwitze bereiten, Zwiebel und Pilze zugeben. Unter ...
Teigtaschen mit Zwetschgen

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.36 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde ...
Aal in Aspik

Preise:
Discount: ~11.04 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~9.80 €
Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig ...
Bagna caoda - Gemüsefondue mit Knoblauchsauce

Preise:
Discount: ~14.16 €
EU-Bio: ~15.09 €
Demeter: ~15.14 €
Die Bagna caoda ist ein typisches piemontesisches Herbstgericht. Wenn die Märkte überquellen von üppigen Gemüseangebot, ist dieses Mahl besonders in den ...
Blumenkohlsalat - Variation 3

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.03 €
Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen. Die übrigen Zutaten ...
Werbung/Advertising