skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chicoree in Blätterteig - Variation 1

         
Bild: Chicoree in Blätterteig - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Chicoree (Stauden) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Gouda (Scheiben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Blätterteig (Scheiben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Chicoree gar dünsten. Jede Stange mit einer Käsescheibe umwickeln, danach
in eine Scheibe ausgerollten Blätterteig hüllen. Die Ränder mit Eiweiß
bepinseln, festdrücken. Die fertigen Rollen mit der Mischung aus Eigelb
und Sahne bestreichen, in eine gebutterte Auflaufform legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 GradC ca. 20 min überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chicoree in Blätterteig - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicoree in Blätterteig - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chicoree in Blätterteig - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - Größe M  *   Gouda - Scheiben  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bamberger Kartoffelschnitz

Bamberger Kartoffelschnitz4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.64 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~10.21 €

Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen Saft ...

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €

Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...

Aal in Bohnenkraut

Aal in Bohnenkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.37 €
EU-Bio: ~44.50 €
Demeter: ~44.50 €

Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Pflaumenkuchen mit Streuseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.72 €

Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser bemessen und ergeben ca. 12 Stück Pflaumenkuchen. Quark mit Honig (1), Öl, Ei und Vanillezucker verrühren. ...

Selleriepüree - Variation 2

Selleriepüree - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~5.54 €

Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, 25-30 ...

Werbung/Advertising