Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chapati I Fladenbrot

Bild: Chapati I Fladenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.5 €       Demeter  >0.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gChapati-Mehl - aus dem Asien Shop oder 
400 gWeizenmehl - Typ 1050ca. 0.50 €
2 ELGhee - oder Butterschmalz 
225 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl, das Ghee (oder Öl, Butterschmalz) und das Salz in eine Schüssel geben.

Alles mit den Händen zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten und mindestens 15 Minuten kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch bedecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in 16 Stücke teilen, diese zu kleinen Kugeln formen. Auf einem bemehlten Brett rund und dünn ausrollen. Die Chapatis dürfen aber nicht grösser als die Pfanne sein!

Eine Pfanne 5 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen. Einen Fladen hineinlegen und etwa eine Minute backen. Den Fladen wenden und auf der anderen Seite ebenfalls eine Minute backen, bis er bräunlich ist. Die restlichen Chapatis auf die gleiche Weise zubereiten.

Die fertigen Chapatis in einen geschlossenen Topf aufbewahren, damit sie nicht zu schnell auskühlen und nicht austrocknen.

Am besten kurz vor dem Servieren zubereiten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chapati I Fladenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ghee  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brasato al ChocolatoBrasato al Chocolato   4 Portionen
Preise: Discount: 9.07 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 9.91 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene   
Apfel-Sellerie-CremesuppeApfel-Sellerie-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 5.52 €
Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Mit einem kleinen Kugelausstecher 16 Kugeln ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie,   
Allgäuer FladenAllgäuer Fladen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.90 €   Demeter: 6.42 €
Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See dieKrabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln   
Rotkohl-Borschtsch mit FeigenRotkohl-Borschtsch mit Feigen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 4.20 €
Rotkohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und rote Bete schälen. Kartoffeln in 3 cm große Stücke schneiden, Rote Bete je nach Größe sechsteln oder   
Weizenschrot-FrikadellenWeizenschrot-Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.90 €   EU-Bio: 1.07 €   Demeter: 1.19 €
Den Weizenschrot in der angegebenen Menge Wasser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen; auf der abgeschalteten Platte etwa   


Mehr Info: