skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Großmutters echte Laugenbrezeln

         
Bild: Großmutters echte Laugenbrezeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.38 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.5 Tasse(n)   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
0.25 l   lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
AUSSERDEM
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
5 g   Natron ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Fett fürs Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Grobes Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Hefe in der Tasse mit lauwarmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, aufgelöste Hefe dazugeben und alles mit Wasser und Salz zu einem Teig rühren, dann kneten und gut durcharbeiten bis er Blasen wirft und sich von der Schüssel löst. Auf bemehlten Backbrett zu einer Rolle formen und in ca. 15 gleiche Stücke schneiden. Die Stücke einzeln weiter ausrollen, bis sie jeweils 40 cm lang sind. Dann die Brezeln formen und zugedeckt 10 Minuten gehen lassen. Inzwischen 1 Liter Wasser mit den 5 g Natron zum Kochen bringen und die gegangenen Brezeln für 30 sec in das kochende Wasser legen. Mit einem Schaumlöffel wieder herausnehmen und auf ein gefettetes heißes Bachblech legen. Mit dem groben Salz bestreuen und im vorgeheizten Ofen backen.

Backzeit : ca. 15-20 min Elektro : 225 Grad

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Großmutters echte Laugenbrezeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Großmutters echte Laugenbrezeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Großmutters echte Laugenbrezeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Natron  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Backen  *   Deutschland  *   Gebäck  *   Hefe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockentaler

Haferflockentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €

Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Angemachter Camembert

Angemachter Camembert2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.95 €

Die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alle Zutaten mit einer Gabel zusammendrücken, abschmecken.

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~13.42 €
Demeter: ~13.14 €

Mit dem Brühwürfel nach Packungsangabe eine Bouillon herstellen. Zwiebel würfeln und zusammen mit der Butter und den Champignons im Topf glasig dünsten. Das Mehl ...

Creme russe

Creme russe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.80 €

Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif schlagen, ...

Werbung/Advertising