skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bierstangen

         
Bild: Bierstangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
0.75 Pack.   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
80 g   Quark ca. 0.11 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
60 g   Schweineschmalz ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Bier ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Eigelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Mehl, Backpulver, Quark, Eigelb, Schmalz und Bier zu einem Teig verarbeiten und einige Zeit kaltstellen. Teig dann ungefähr 1/2cm dick auswellen und längere schmale Streifen abschneiden. Das obere und untere Ende der Streifen festhalten und drei- bis viermal spiralförmig drehen. Stangen zuletzt mit Eigelb bestreichen, Salz und Kümmel darüberstreuen, bei mittlerer Hitze zu heller Farbe backen. Backzeit ca. 10 Minuten :Garzeit : ca. 10 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bierstangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bierstangen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bierstangen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Helles Bier - Export  *   Kümmel ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Pikant  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocado mit Kräutern

Avocado mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.79 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 500 ml Avocado-Dip. Avocado, Sauerrahm, Zitronensaft, Olivenöl, Tomate und Koriander in der Küchenmaschine zu einem glatten Dip ...

Dattelmakronen mit Nüssen

Dattelmakronen mit Nüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.88 €

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel der ...

Pflaumen-Hirse-Auflauf

Pflaumen-Hirse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.10 €

Die Milch mit Salz zum Kochen bringen. Hirseflocken hinzufügen und 1/2 Stunde quellen lassen. Margarine, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Den abgekühlten Brei, ...

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.33 €

Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die ...

Steckrübenauflauf

Steckrübenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.66 €

Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben schneiden. ...

Werbung/Advertising