Werbung/Advertising
Champagnertrüffel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 50 stück:
Zubereitung:
Butter und Puderzucker mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Unter ständigem Rühren zu der Butter-Puderzucker-Mischung zugeben, Champagner und Zitronensaft unter ständigem Rühren zugießen, weiterrühren, bis die Masse halbfest, jedoch noch spritzfähig ist.
Masse in einen Spritzbeutel (kleine Lochtülle) füllen, Tupfen auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech spritzen, kalt stellen.
Für den Überzug, Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Die Trüffel mit Hilfe einer Pralinengabel (eine Gabel für Schnecken geht notfalls auch !!) in die Kuvertüre tauchen. In Streuzucker wälzen und kühl stellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Champagnertrüffel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Champagnertrüffel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Champagnertrüffel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck

Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.86 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 35 bis 40 Erdnuss-Lebkuchen gedacht. Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen klein würfeln. Erdnüsse fein mahlen. ...
Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €
Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...
Buchweizenklöße auf Gemüse

Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...
Adventsringe

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.93 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe. Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein Sieb in ...
Warmes Rhabarbermus

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~1.00 €
Aus Rhabarber, Zucker und Wasser ein Kompott kochen und mit etwas Speisestärke abbinden. Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen, bei halber Festigkeit Vanillezucker ...
Werbung/Advertising