skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reispudding mit Aprikosen

         
Bild: Reispudding mit Aprikosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 ml   Milch, fettarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1    Stangenzimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
75 g   Milchreis ca. 0.15 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
30 g   Diabetiker-Süße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Mandeln, gemahlen ohne - Schale ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Eiklar ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
340 g   Glas Diät-Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch mit Stangenzimt und Salz zum Kochen bringen. Milchreis waschen, in die kochende Milch geben. 15 bis 20 Minuten ausquellen lassen. Stangenzimt herausnehmen. Erkalten lassen. Eigelb verrühren, nach und nach Diabetiker-Süsse zugeben. Zu einer cremigen Masse rühren. Reis und Mandeln unterheben. Eiklar steifschlagen, unterheben. In eine gut gefettete und gesemmelte Wasserbadform füllen, mit dem Deckel verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Kochzeit etwa 60 Minuten .

Reispudding warm oder kalt auf einen Teller stürzen.

Mit Aprikosenkompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reispudding mit Aprikosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reispudding mit Aprikosen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reispudding mit Aprikosen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Diabetes  *   Reis  *   Süßspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris

Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~11.37 €

Obuoliu suris ist eine litauische Delikatesse, die zu Wein, Kaffee und Tee serviert wird. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zucker mischen und 48 ...

Dänische Grünkohlsuppe

Dänische Grünkohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Den Grünkohl vorbereiten, waschen, im Mixer zerkleinern oder sehr klein schneiden. Mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen Lauch und etwas Selleriegrün in der Brühe ...

Kalte Rettichsuppe

Kalte Rettichsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.67 €

Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...

Mett im Glas

Mett im Glas1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.44 €
EU-Bio: ~17.44 €
Demeter: ~18.38 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt. Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch ...

Pasta exotica

Pasta exotica2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.71 €

Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen und ...

Werbung/Advertising