Werbung/Advertising
Cantuccini 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
* Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. * Mehl und Backpulver in eine Schale sieben. * Eier mit Salz, Zucker und Vanillinzucker verrühren. * Mehl mit der geriebenen Zitronenschale und der Eimasse verrühren. Mandeln dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Daraus Teigrollen von circa 3 Zentimetern Durchmesser formen. * Die Rollen nebeneinander auf ein eingefettetes Backblech legen und etwas flach drücken. Auf der mittleren Schiene backen, bis sie eine leicht dunkle Färbung annehmen. * Die "Brote" aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer schräg in circa 2 Zentimeter breite Stücke schneiden. * Backblech wieder in den Ofen schieben und bei etwas reduzierter Hitze noch so lange backen, bis die Cantuccini goldgelb und von fester Konsistenz sind.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Cantuccini 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Cantuccini 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Cantuccini 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Holunderblütenbrot

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Holunderblütenbrote. Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch, den Zucker und das Salz in der restlichen Milch ...
Gulasch mit Oliven

Preise:
Discount: ~12.34 €
EU-Bio: ~14.15 €
Demeter: ~14.23 €
Das Fleisch waschen, trockentupfen, eventuell kleinschneiden. Im heißen Öl anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel mitdünsten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. ...
Pommes rouges mit Chicoree

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.26 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Chicoreestauden unter fließendem kaltem Wasser abspülen, ...
Heidelbeer-Likör

Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €
Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...
Wirsingsuppe

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €
Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffel schälen und würfeln, Zwiebel kleinhacken. Brühe aufkochen, das Gemüse und die Kartoffeln darin garen, ...
Werbung/Advertising