Werbung/Advertising
Cantuccini - Variation 5
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Bittermandelaroma und Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung geben und die Eier zugeben. Alle Zutaten mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem Teig verarbeiten. Mandeln zugeben und gut unterkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
Backofen auf 200 Grad(180 Grad Umluft) vorheizen. Teig in sechs Teile schneiden und aus jedem Teil eine ca. 25 cm lange Rolle formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in einem Abstand von 8 cm legen.
Im Ofen 10 Minuten vorbacken, kalt werden lassen und dann schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kekse mit der Schnittfläche auf das Backblech legen und noch mal rösten. Die Cantuccini müssen zum Schluss goldbraun sein. Dann die Kekse vollständig auskühlen lassen und erst dann in einer geschlossenen Blechdose aufbewahren ( halten sich mehrere Wochen lang).
Tipp:
Servieren Sie die Kekse zum Stippen mit Kaffee, Cappuccino, Espresso etc.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Cantuccini - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Cantuccini - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Cantuccini - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosencrepes auf Vanillesahne

Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.78 €
Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein ...
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Gulasch mit Pfirsichen

Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.89 €
Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Schalotten oder Zwiebeln pellen. Fett im Topf erhitzen, das Fleisch portionsweise auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 ...
Erdnussbutter-Bananen-Eis

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~4.98 €
Die Eier schaumig schlagen. Zucker, zerdrückte Bananen und Zitronensaft unterrühren, dann Milch, Sahne und Erdnussbutter. In die Eismaschine geben und gefrieren ...
Abruzzenpizza

Preise:
Discount: ~9.15 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.43 €
Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken ...
Werbung/Advertising